Startseite > Verwaltung & Politik > Stadtverwaltung > Amtsblatt und Presse > Pressemitteilungen

Gemeinsam viel bewegt

20 Jahre Bürgerstiftung Winnenden

v.l. Der Vorstand bestehend aus Jürgen Jehle, Susanne Kiefer, Christa Klöpfer, Bürgermeister Jürgen Haas und Annette Traub mit Jennifer Schwarz (2. v.l.) von der Geschäftsstelle. Foto: Doris Bredow

Nach dem Motto „Von Bürgern für Bürger“ hat sich vor 20 Jahren die Bürgerstiftung Winnenden gegründet. Mit dem Gründungskapital der Stadt Winnenden und der der damaligen Volksbank Rems eG (heute Volksbank Stuttgart eG) von jeweils 50.000 Euro wurde am 5. Dezember 2005 die Gründungsurkunde unterzeichnet. Bald schon konnte man viele Zustifter gewinnen, das Stiftungskapital wuchs zum Jahresende 2006 bereits auf 245.000 Euro an. Außerdem wurde 2006 der Sozialfonds „Bürger helfen Bürgern“ in die Bürgerstiftung übertragen. In den 20 Jahren wurden zahlreiche Projekte durch die Bürgerstiftung in Winnenden finanziert und umgesetzt. Mit dem Sozialfonds "Bürger helfen Bürgern" konnte die Bürgerstiftung nicht nur soziale, kulturelle und gesellschaftliche Projekte in Winnenden fördern, sondern auch Privatpersonen in Notlagen unbürokratisch zur Seite stehen.

Umbruch im Jahr 2023 Nachdem der Vorsitz der Bürgerstiftung Mitte 2022 von Erstem Bürgermeister Norbert Sailer auf Bürgermeister Jürgen Haas überging, wurden kurze Zeit später Veränderungen von der Volksbank Stuttgart eG angekündigt. Der Geschäftsführer der Bürgerstiftung, Regionaldirektor Harald Auwärter von der Volksbank Rems eG in Winnenden, hatte einen neuen Wirkungskreis übertragen bekommen. Infolgedessen wurde auch die Geschäftsstelle der Bürgerstiftung in der Volksbank Winnenden nicht mehr weiter geführt. Die Gremien der Bürgerstiftung erweiterten infolgedessen den Vorstand von drei auf fünf Mitglieder, um die Geschäfte auf mehrere Schultern zu verteilen. Anfang 2023 startete der erweiterte Vorstand mit den Arbeiten. Neben den eingehenden Förderanträgen wurde eine neue Homepage und ein Instagram-Profil geschaffen. Die Geschäftsstelle wurde neu aufgebaut. Ende 2023 wurde unter dem Schirm und der Verwaltung der Bürgerstiftung von den Firmen Alfred Giesser GmbH und Johannes Giesser GmbH der Stiftungsfonds "GIESSER 1776" mit einem Startkapital von 10.000 Euro eingerichtet. Die Erträge des jederzeit aufstockbaren Stiftungskapitals werden für Zwecke der Bürgerstiftung verwendet. Der Vorstand der Bürgerstiftung erhofft sich weitere Stiftungsfonds von Firmen oder Privatpersonen, die mit ihrem eigenen Namen ohne eigenen Verwaltungsaufwand Gutes in Winnenden tun können. Die Möglichkeit, einen Stiftungsfonds einzurichten, besteht ab einem Startkapital von mindestens 10.000 Euro.

Besonders sichtbar im Jubiläumsjahr Bereits im Januar unterstützte die Bürgerstiftung die Aufführung „Carmina Burana“ der Tanzschule Minkov und der Kantorei Winnenden. Im Jubiläumsjahr plant die Stiftung weitere Aktionen, um sich den Winnendern zu präsentieren. Mit langjährigen Begleitern der Stiftung und freundlicher Unterstützung durch die Paulinenpflege Winnenden und der Volksbank Stuttgart eG wird im März ein Festabend veranstaltet.
Mit einem neuen Imagefilm, für den aktuell Dreharbeiten laufen, präsentiert sich die Stiftung und ihr Wirken noch in diesem Jahr weiter mit frischem Wind.

Lernen Sie die Bürgerstiftung kennen! Im Jubiläumsjahr wird die Bürgerstiftung Winnenden bei mehreren Gelegenheiten, wie dem Winnender Wochenmarkt und weiteren Anlässen zu sehen sein. Kommen Sie gerne auf uns zu und lernen Sie uns und unsere Arbeit besser kennen.

Besonderes Dankeschön für Spenden im Jubiläumsjahr  Die Bürgerstiftung freut sich stets über Unterstützung. Spenden, ob groß oder klein, helfen, das Leben in Winnenden noch bunter zu gestalten. Im Jubiläumsjahr gibt es nun etwas ganz Besonderes:Für einmalige Spenden über 100 Euro gibt es eine Jubiläumsedition eines limitierten Kochmessers mit Jubiläumsgravur der Bürgerstiftung Winnenden geschenkt. Bei der Überweisung wird neben der Angabe der Adresse im Verwendungszweck auch um die Angabe „Jubiläumsaktion“ gebeten. Das Spendenkonto lautet: IBAN: DE73600901000000030007 bei der Volksbank Stuttgart eG. Die Aktion startet sofort und endet spätestens mit dem Jubiläumsjahr. Wir danken der Johannes Giesser GmbH für diese Unterstützungsaktion!