Bauen, Umwelt & Verkehr
Winnenden ist eine familienfreundliche Stadt in der Metropolregion Stuttgart mit hohem Wohn- und Freizeitwert sowie einer reizvollen Mischung aus historischem Stadtkern und sich progressiv entwickelndem, modernen Stadtgebiet. Zahlreiche leistungsfähige Wirtschaftsunternehmen sind in Winnenden ansässig.
Bauen in Winnenden
Sie Stadt Winnenden befindet sich stetig im Wandel. Große Baumaßnahmen von Unternehmen oder der Stadt selbst, aber auch private Baumaßnahmen verändern das Stadtbild stetig. Zu Fragen rund um den Bauantrag steht Ihnen die Baurechtsbehörde der Stadt Winnenden gerne zur Verfügung.
Zahlreiche Pläne und Karten können Interessierte online aufrufen und sich so über Themen wie Baulandumlegungen, Flächennutzung und Bauflächenpotenzialen informieren.
Wichtige Informationen zum Thema "Wohnen" finden aktuelle und zukünftige Bürgerinnen und Bürger von Winnenden auf den folgenden Seiten. Sowohl für die Vermietung, den Kauf als auch für den Verkauf sind die Informationen aus dem Mietspiegel höchst interessant.
Immobilienbewertungen durch den Gutachterausschuss Für die Bewertung von Immobilien ist unser Gutachterausschuss der richtige Ansprechpartner.
Klimaschutz
Im Jahr 2019 wurden durch den Gemeinderat die elf Handlungsfelder (610,7 KB) beschlossen. Diese bilden eine wichtige Grundlage für das weitere kommunale Vorgehen im Bereich Energie, Klimaschutz und Klimawandelanpassung. Die Stadt Winnenden hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Kommunalverwaltung bis zum Jahr 2035 weitgehend klimaneutral aufzustellen. Die laufenden Maßnahmen und Prozesse im Bereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung werden jedes Jahr im Monitoring-Bericht Klimaschutz zusammengeführt. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten Klimaschutz.
Energieberatung
Die Stadt Winnenden ist mit Beginn des Jahres 2025 Mitglied in der Energieagentur Rems-Murr gGmbH. Kostenlose Energieberatungen (Link Energieberatung) im Rathaus Winnenden finden immer am ersten und dritten Dienstag eines Monats statt. Die Termine dauern bis zu 60 Minuten und können ab sofort bei der Energieagentur unter Tel. 07151-975 173-0 oder info@ea-rm.de gebucht werden.