Tag des Baumes
Drei neue Apfelbäume am Waldkindergarten
Beim Waldkindergarten am Haselstein schlagen nun drei Obstbäume ihre Wurzeln in die Erde. Der Obst- und Beerenbauverein Breuningsweiler hatte die Apfelbäume anlässlich des Tag des Baumes gespendet.
Bei der diesjährigen Feier des Tag des Baumes wurden gleich drei Obstbäume gepflanzt. Gespendet wurden die Bäume durch den Obst- und Beerenbauverein Breuningsweiler, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert. Mit diesen drei jungen Bäumen kommt der OBV seinem Ziel näher, das gesamte Flurstück beim Waldkindergarten am Haselstein mit Hochstammstreuobst zu bepflanzen. „Eigentlich wird der Tag des Baumes erst am 25. April 2025 gefeiert. Wir in Winnenden ziehen diesen Tag jedoch immer schon in den März vor, damit die Bäume, die wir an diesem Tag in die Erde pflanzen, es leichter haben, Wurzeln zu bilden und dadurch die heißen Sommertage leichter überstehen“, so Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth.
Vor dem Pflanzen der Bäume sangen die Waldkindergartenkinder über die Bedeutung der Wälder und Natur. Auf der Wiese hatten sie aus Zweigen, Rinde und Äpfeln einen Baum modelliert. Mit Zeichnungen von Käfern, Vögeln, Spinnen und einem Eichhörnchen wurde der Baum von den Kindern geschmückt. Bei einem kleinen Imbiss, organisiert durch die Kita-Eltern und die Stadtgärtnerei, genossen die rund 60 Anwesenden nach dem Pflanzen der Bäume die wärmende Frühlingssonne.